Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Donnerstag, 07.05.2026

Kurs Nr. 26227

Wenn Kinder herausfordern

In Teamsitzungen Fallberatungen gestalten

Kinder, die Sie durch ihr Verhalten an Ihre fachlichen und persönlichen Grenzen bringen, fordern Sie heraus. In solchen Momenten könnte kollegiale Reflexion und gemeinsame Suche nach Lösungen sehr hilfreich für Sie werden. 
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den speziellen Erlebniswelten von Kindern, die Sie im Kita-Alltag herausfordern. Wir entwickeln Strategien für gelingende Interaktionen mit diesen Kindern und beschäftigen uns mit unterstützenden Möglichkeiten und Methoden der kollegialen Beratung.

Inhalte

  • Die speziellen Erlebniswelten von Kindern, die sich herausfordernd zeigen
  • Bedingungen und Strategien gelingender Interaktionen mit diesen Kindern
  • Möglichkeiten und Methoden kollegialer Beratung
  • Übungen zum Anleiten kollegialer Beratung

Am Ende des Seminars

... kennen Sie die systemische Technik des Perspektivenwechsels.
... haben Sie Ihren Blick auf die Erlebnisweisen von herausfordernden Kindern erweitert.
... haben Sie Ihr persönliches Handlungsspektrum in Bezug auf herausfordernde Kinder erweitert.
... haben Sie sich Methoden kollegialer Fallberatung aneignet.
... können Sie kollegiale Beratungen im Team strukturieren.

Zielgruppe

Pädagogische Mitarbeiter aus der Kita

Referent

Johannes Beck-Neckermann

Anmeldung bis 09.04.2026

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg 
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de

Anmeldung