Kurs Nr. 26325
Step by Step - Einarbeitungsprozesse sicher gestalten
Eine gute Einarbeitung legt den Grundstein für die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter. Doch wie gestaltet man Einarbeitungsprozesse so, dass sie klar, effizient und motivierend sind? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie neue Kollegen professionell begleiten, ihre Stärken fördern und gleichzeitig Sicherheit und Orientierung vermitteln. Mit praxiserprobten Methoden und klaren Strukturen wird die Einarbeitung nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger – für neue und bestehende Teammitglieder gleichermaßen.
Inhalte
- Planung und Vorbereitung: Wie Sie Einarbeitungsprozesse professionell aufsetzen
- Klare Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe für einen reibungslosen Einstieg
- Willkommen im Team: Begrüßung und Integration ins Team
- Werte, Kultur und Erwartungen: Wie Sie neue Mitarbeiter von Anfang an einbinden
- Die ersten 100 Tage: Was neue Kollegen in den verschiedenen Phasen brauchen
- Schritt-für-Schritt-Methoden für nachhaltiges Lernen und sichere Orientierung
- Feedback und Weiterentwicklung: Wie Sie konstruktives Feedback geben und einfordern
- Umgang mit Unsicherheiten und Herausforderungen im Einarbeitungsprozess
Am Ende des Seminars
... wissen Sie, wie Sie Einarbeitungsprozesse klar strukturieren und planen können.
... haben Sie Tools und Methoden, um neue Mitarbeiter sicher und motivierend einzuarbeiten.
... sind Sie in der Lage, ein positives Teamklima zu fördern, in dem sich neue Kollegen willkommen fühlen.
Zielgruppe
Führungskräfte
Zusatzbemerkungen
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg e. V. statt.
Referentin
Sabine Gruber
Anmeldung bis 19.05.2026
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de