Würzburg (POW) Nach über 31 Jahren im Dienst der Katholischen Akademie Domschule ist Dr. Ulrich Burkhard am Montag, 19. Dezember, mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden. Beim anschließenden Empfang würdigte Dr. Jürgen Thomassen, Leiter der Domschule, Burkhard als treuen und zuverlässigen Mitarbeiter, der sich dem Ganzen verantwortlich wusste. Als Gesprächspartner sei er stets vertrauenswürdig und diskret gewesen. „So konntest und kannst du manchem helfen, sein Päckchen zu tragen.“ Probleme habe Burkhard immer offen ausgetragen, ohne den Gesprächspartner zu verletzen. Seine Hilfsbereitschaft sei hinlänglich bekannt.
Drei Themenbereiche hat Burkhard nach den Worten Thomassens mit besonderem Herzblut verfolgt: Als unermüdlicher Promotor biblischer Veranstaltungen hat er sich um das rechte Verständnis des Wortes Gottes bemüht. Neben Bibelseminaren in den Pfarreien galt sein besonderes Augenmerk den exegetischen Lehrbriefen und Studienveranstaltungen bei Theologie im Fernkurs. Daneben war Burkhard mehrere Jahre Stellvertretender Leiter des Katholischen Bibelwerks in der Diözese Würzburg. „Mit dieser Ausrichtung auf die Heilige Schrift verbunden war das Interesse an jüdischem Glauben und Leben und eine Wachsamkeit gegen alle antijüdischen und antisemitischen Tendenzen.“
Weiter würdigte Thomassen Burkhards Einsatz für Behinderte und Kranke, die im üblichen akademischen Betrieb so leicht übersehen werden. „Dass du immer Partei für den Frieden und für das gute Miteinander mit ausländischen Mitbürgern ergriffen hast, gehört zu deinem unverwechselbaren Lebenskonzept.“ Ebenso habe er ein Auge darauf gehabt, dass die Akademie sich nicht über bewährte und oft in Leiden errungene Glaubens- und Lebenskompetenzen der Menschen erhebe. Glaubwürdig habe Burkhard durch sein Beispiel gezeigt, dass die Bewahrung der Schöpfung kein trübsinniges Zähne-zusammen-beißen bedeute, sondern Freude mache, die Lebensqualität steigere und gesund sei. Rita Metzger, Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV) der Diözese Würzburg, schloss sich im Namen aller Mitarbeiter allen guten Wünschen an.
(5105/1671; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet