Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pater Hermann Kraus seit 25 Jahren Priester

Würzburg (POW) Das Silberne Jubiläum seiner Priesterweihe feiert am Samstag, 17. Juni, Pater Hermann Kraus von den Mariannhiller Missionaren, Pfarrer von Würzburg-Sankt Barbara. Kraus wurde 1934 im mittelfränkischen Großhöbing (Bistum Eichstätt) geboren. Nach der Volksschule und einer Ausbildung zum Schreiner trat er 1950 in Reimlingen in den Orden der Mariannhiller Missionare ein. Nach dem Noviziat erlernte er in der ordenseigenen Missionsdruckerei den Beruf des Schriftsetzers. Nach dreijähriger Vorbereitung bestand er im Anschluss die Meisterprüfung. Kraus absolvierte den Grund- und Aufbaukurs von „Theologie im Fernkurs“ bei der Katholischen Akademie Domschule sowie den Aufbaukurs „Katechetik“. Außerdem nahm er am Diakonatsbewerberkreis für Ständige Diakone im Bistum Augsburg teil. 1977 wechselte er nach Lantershofen, wo er das Theologiestudium aufnahm. 1981 wurde Kraus von Bischof Dr. Paul-Werner Scheele in der Mariannhiller Herz-Jesu-Kirche in Würzburg zum Priester geweiht. Danach war er als Kaplan in Würzburg-Sankt Laurentius eingesetzt. 1982 wurde er von seinen Ordensoberen mit der Betreuung der Freunde und Förderer des Mariannhiller Missionswerks beauftragt. Daneben hielt er im Auftrag der Domschule Seminarabende in den Pfarreien der Diözese Würzburg. 1988 wurde Kraus in der Würzburger Gemeinde Sankt Barbara Pfarrer. Unter seiner Leitung wurde das Pfarrhaus renoviert und umgebaut. Anstelle des maroden Pfarrheims entstand ein „Haus der Begegnung“.

(2306/0823)