Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pater Aurelian Weiß seit 50 Jahren Priester

Münsterschwarzach/Sommerach (POW) Benediktinerpater Aurelian Weiß, von 1989 bis Anfang 2003 Pfarrer von Sommerach und Nordheim am Main, feiert am Samstag, 1. Juli, das 50. Jubiläum seiner Priesterweihe. Weiß stammt aus Löffelstelzen bei Bad Mergentheim. Nach dem Abitur trat er 1950 in die Abtei Münsterschwarzach ein und legte 1954 die Feierliche Profess ab. Nach seiner Priesterweihe am 1. Juli 1956 war er in der Klosterdruckerei und im Noviziat der Benediktinerabtei tätig. Von 1962 bis 1972 wirkte er als Seelsorger und Referent in der Landvolkshochschule Klaus von Flüe. Von 1972 bis 1975 unterrichtete Pater Aurelian Religion an der Realschule in Gerolzhofen. Von 1975 bis 1980 war er auch Dekanatsbeauftragter für die Priester- und Erwachsenenbildung im Dekanat Kitzingen. 1974 wurde er Kaplan in Schwarzach, ab 1987 war er dort als Pfarrer tätig. Von 1989 bis 2003 war er Pfarrer von Sommerach und Nordheim am Main. Über zwei Jahrzehnte betreute der Benediktiner zudem die Kommunionhelfer und der Wortgottesdienstleiter des Dekanats Kitzingen. Darüber hinaus wirkte er als Referent für die Katholische Akademie Domschule. 1995 wurde Weiß zum Dekanatspräses für Liturgie und Kirchenmusik ernannt. Nach eigenen Angaben verbringt er seinen „Unruhestand“ in der Abtei Münsterschwarzach.

(2406/0887)