Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzbergwallfahrt 2025

Hier finden Sie weitere Informationen.  Der kleine Quartierknigge.

Ablauf der Wallfahrt

25.August

18.00 Uhr  Vorbereitungsandacht

26. August

4.00 Uhr Pilgermesse

5.00 Uhr Abgang der Wallfahrt

Wegstrecke: Dreifaltigkeitsbildstock am Forst (Engel des Herrn, Verabschiedung der Wallfahrt) – Erlach – Kaltensondheim – Biebelried (Frühstückspause) –Effeldorf – Euerfeld (kurze Rast) – Gut Seligenstadt – Oberpleichfeld – Bergtheim (Mittagspause) – Opferbaum – Eßleben (kurze Rast)

18.00 Uhr Ankunft in  Werneck (1.Übernachtung) ca. 45km

27. August

5.00 Uhr Pilgermesse

6.00 Uhr Engel des Herrn,  Abgang der Wallfahrt

Wegstrecke:  Ettleben - Schnackenwerth – Geldersheim – Kronungen – Poppenhausen (Frühstückspause) – Ebenhausen – Oerlenbach – Terzenbrünnlein  (Engel des Herrn) – Arnshausen (Mittagspause) – Bad Kissingen – Stralsbach (Rast)

18.45 Uhr Ankunft in Burkardroth (2.Übernachtung)  ca. 43km

28.August

5.00 Uhr Pilgermesse

6.00 Uhr Engel des Herrn,  Abgang der Wallfahrt

Wegstrecke:  Premich – Waldberg (Frühstückspause)

Aufstieg zum hohen Kreuz am Kreuzberg, Engel des Herrn

12.00 Uhr Empfang und Einzug in die Klosterkirche  

17.00 Uhr Kreuzwegandacht (3. Übernachtung) ca. 22km

29. August

7.00 Uhr Engel des Herrn

8.30 Uhr Pilgeramt, Verabschiedung und  Abgang der Wallfahrt

Wegstrecke:  Waldberg – (Mittagspause) – Aschacher Wald (Heidkraut sammeln, kurze Rast) – Aschach – Kleinbrach –
Bad Kissingen

18.45 Uhr Ankunft in Arnshausen  (4.Übernachtung) ca. 35km

30. August

5.00 Uhr Pilgermesse

6.00 Uhr Engel des Herrn,  Abgang der Wallfahrt

Wegstrecke: Terzenbrünnlein – Ebenhausen – Oerlenbach – Poppenhausen (Frühstückspause) – Kronungen – Geldersheim (Mittagspause) – Schnackenwerth – Ettleben - Werneck (Pause) – Eßleben (Empfang der Eßlebener Wallfahrer mit Verabschiedung,  kurze Rast) – Opferbaum

18.15 Uhr Ankunft in  Bergtheim (5.Übernachtung) ca.40km

Abschluss Abend  und Kränzchen binden

31. August

6.00 Uhr Pilgermesse

6.30 Uhr Engel des Herrn,  Abgang der Wallfahrt

Wegstrecke: Oberpleichfeld – Gut Seligenstadt –Euerfeld (kurze Rast) – Effeldorf – Biebelried (Mittagspause) – Kaltensondheim – ca 14. 45 Uhr Ankunft in Erlach
(Rast: Schmücken der Kreuze, Fahnen, Musikinstrumente, Fahrzeuge)

17.20 Uhr Ankunft am Dreifaltigkeitsbildstock am Forst, Ansprache des Geistlichen, Begrüßung und Dankesworte.

18.00 Uhr Einzug über die alte Mainbrücke zum Kreuz am Rathaus,
Feierlicher Empfang mit Sakramentsprozession zur Stadtpfarrkirche St. Andreas

19.00 Uhr Abschluss der Wallfahrt ca. 35km


Praktische Hinweise

 
Traditionell ist unsere Wallfahrt eine Fußwallfahrt. Es wird von den Wallfahrern erwartet, die gesamte Strecke zu laufen. (220 Kilometer)
Deshalb sollte ein jeder TeilnehmerIn bei guter Gesundheit sein. Für den Notfall stehen zwei Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Der Gepäckwagen hat Platz für ein Gepäckstück (mit Namensschild) pro Wallfahrer. Das Handgepäck mit Regenbekleidung muss mitgetragen werden. 
Eine der Wallfahrt angemessene Kleidung wird erwartet.
Für das Heidekrautkränzchen sollte ein jeder Pilger das entsprechende "Werkzeug" mitbringen. (kleine Schere, Draht, Drahtring)
Die Vorstandschaft bittet die PilgerInnen um Rücksichtnahme und Geschwisterlichkeit für eine gute Gemeinschaft während der Wallfahrt.