Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Hoffnungsorte im Partnerbistum Óbidos

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Am Sonntag, 24. August, steht in Hörstein im Landkreis Aschaffenburg ein großes Jubiläum an: 400 Jahre Pestversprechen. Was dahintersteckt, darüber berichten die Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 17. August.

Über Verwaltung und Bürokratisierung hat wahrscheinlich jeder schon mal geschimpft. Der Autor der Reihe „Hör mal zu“ hat sich diese Woche Gedanken gemacht, wie Verwaltungsvorschriften auch die Kirche lähmen können. Die Sommerserie „Hoffnungsorte“ geht weiter, diese Woche mit gleich zwei Orten in Brasilien. Eine weitere Sommerserie startet: Vier Wochen lang geht es jeweils in den Norden Deutschlands, um Tourismusseelsorger an verschiedenen Orten kennenzulernen. Diese Woche sind Sylt und Sankt Peter-Ording die Ziele. In Bayern gab es dieses Jahr keinen regulären Abiturjahrgang. Das hat auch Folgen für viele Freiwilligendienste. Was diese Freiwilligendienste ausmacht, hat eine Reporterin herausgefunden. Zum Abschluss gibt es noch einen Veranstaltungstipp, der zu den aktuellen Temperaturen passt. Abkühlung lässt sich bei einer Führung in der Krypta des Würzburger Kiliansdoms finden. Beim Ausflugstipp in der Sendung „Gott und die Welt“ geht es ins Bibelmuseum nach Nürnberg. Dort gibt es eine Ausstellung „Tiere in der Bibel“. Ob das Angebot auch für Kinder spannend ist, klärt ein Beitrag. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(3425/0878; E-Mail voraus)