Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fronleichnam 2025 Kirchzell

„Lasst Christen hoch den Jubel schallen…“, das bekannte Sakramentslied erklang aus vielen Kehlen in der Kirchzeller Pfarrkirche. Um 9.00 Uhr begann das festliche Hochamt zu Fronleichnam, an dem auch die Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine wie auch die Vertreter der Kommune und der Rettungskräfte teilnahmen. Pfarrer Michael Prokschi stelle zu Beginn der Predigt provokant die Frage, ob den Fronleichnam noch zeitgemäß ist. Ob es nicht vielmehr eine Folkloreveranstaltung ist, an der die Menschen distanziert an der Straße stehen.

„Lebendiger Leib Christi“, dies sind wir alle. Und genau daran kann dieses Fest neu erinnern.

Wenn wir mit dem besonderen Stück Brot, mit ihm Jesus Christus, durch die Straßen unserer Gemeinde ziehen. Nicht als unbeteiligte Zuschauer, vielmehr als Teil der Gemeinde, als Teil der Gemeinschaft. Im Anschluss an den Festgottesdienst in der Pfarrkirche zog die Prozession durch die Straßen der Gemeinde, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Watternach / Breitenbuch.

Das festliche Te Deum in der Kirche und der Schlusssegen beendete die kirchliche Feier.   

Michael Prokschi