Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

DJK-Senioren wandern durch die Weinberge in Sommerach

Sommerach (POW) In das Winzerdorf Sommerach an der Mainschleife hat die Seniorenwanderung des DJK-Diözesanverbands der Diözese Würzburg im April geführt.

Organisiert wurde sie vom DJK-Kreisverband Steigerwald mit dem SV DJK Sommerach. Rund 100 Sportbegeisterte aus der ganzen Diözese kamen, um miteinander zu wandern und die Gemeinschaft zu pflegen, schreibt die DJK in einer Pressemitteilung. Vorsitzender Jörg Steffen und Bürgermeisterin Elisabeth Drescher stellten den örtlichen Sportverein, aktuelle Themen und Visionen im Winzerdorf am Main sowie besondere Bauwerke wie das Winzerquartier oder den neu gestalteten Friedhof vor. Dann ging es bei herrlichem Frühlingswetter hinaus in die Weinberge. An einem Bildstock erklärte Wilma Priester, wie es zur Gedenkstätte der Stalingradmadonna kam und was sie für ihre Familie, das Dorf und viele Menschen bedeutet. Ihre Geschichte über den Kessel von Stalingrad zu Weihnachten 1942 berührte. Vorbei an Kunstwerken, Wein-Yoga-Schaukeln und einem Aussichtsturm ging es zur 2001 erbauten Kapelle der Heiligen Familie. Dort hielt Gaby Rothenbucher den geistlichen Impuls. Bei einer Weinprobe inmitten der Weinberge wurden vier Weine gereicht. Im Sportheim wurden die Wanderinnen und Wanderer verpflegt und erhielten Informationen über weitere Termine. Die Seniorenwanderungen im DJK-Diözesanverband werden bis Oktober monatlich in jeweils einem der sieben Kreisverbände ausgerichtet. Die nächste Seniorenwanderung am Mittwoch, 21. Mai, führt nach Großostheim im Kreisverband Untermain/Spessart. Hierfür ist eine Voranmeldung für das Mittagessen erforderlich.

(1925/0469; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet