Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus den Fachverbänden

45 Jahre Frauenhaus im SkF Würzburg

Würzburg, 01.07.2025. Am 23. Juli 2025 feiert das Frauenhaus im Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Würzburg (SkF Würzburg) sein 45-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum lädt das Team des Frauenhauses alle, die sich engagieren, betroffen sind oder ein Zeichen gegen Gewalt setzen möchten, zu einem besonderen Abend ein, der Mut machen, Hoffnung schenken und Raum für Begegnung bieten soll.

Häusliche Gewalt ist kein Randphänomen – jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt in einer Partnerschaft. Auch Kinder sind davon unmittelbar mitbetroffen. Das Frauenhaus bietet Schutz, Sicherheit und neue Perspektiven – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Zum Jubiläum lädt das Team des Frauenhauses im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e. V. Würzburg alle, die sich engagieren, betroffen sind oder ein Zeichen gegen Gewalt setzen möchten, zu einem besonderen Abend ein, der Mut macht, Hoffnung schenkt und Raum für Begegnung bietet.

In Kooperation mit dem Central-Kino auf dem Würzburger Bürgerbräu-Gelände wird der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ gezeigt – ein eindrucksvoller Beitrag, der das Thema häusliche Gewalt mit großer Sensibilität beleuchtet. Die Filmvorführung steht im Mittelpunkt des Abends, denn trotz der Ernsthaftigkeit des Themas geht es vor allem darum, Mut zu machen und die Kraft und Stärke der betroffenen Frauen und Kinder sichtbar zu machen und zu würdigen, schreibt der SkF in einer Pressemitteilung.

Im Anschluss an den Film gibt es Raum für Gespräche, Austausch und Begegnung und der Abend darf bei einem Glas Sekt oder Saft ausklingen.

Der Eintritt ist frei – eine Spende für das Frauenhaus im SkF kann vor Ort getätigt werden. Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Reservierung erfolgt hier
Damit auch Mütter mit Kindern teilnehmen können, bieten der SkF Würzburg eine kostenfreie Kinderbetreuung an. Auch hierfür wird eine vorherige Anmeldung per E-Mail an fh@skf-wue.de erbeten.

Claudia Jaspers | Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Würzburg